KERN

erforschung

selbsterkenntnis und innere freiheit

Die KERNerforschung verfolgt nur ein Ziel: bessere Erkenntnis deiner eigenen Natur durch das Entfernen von Illusionen und falschen Annahmen.

Die Mittel dafür sind gründliche Untersuchung und präzises Aufdecken. Dafür erfordert es keine neuen Theorien oder Glaubenssätze, sondern nur die ungeteilte Konzentration auf das Wesentliche, die Wahrheit in deinem Inneren. Nichts neues wird hinzugefügt, nur Ballast und Hindernisse werden entfernt.

Auf dem Weg zu deinem KERN lösen wir gemeinsam unbewusste Denkmuster und sich wiederholende Verhaltensweisen auf, durchdringen alte Schichten, ohne daran hängen zu bleiben, und schaffen Raum für das, was wirklich zählt - den freien Blick auf die Substanz hinter der Fassade.

Wir werden uns nicht in einzelnen Problemen verlieren, sondern den Rahmen selbst in den Fokus stellen, in dem diese auftreten und bewertet werden. Nicht Symptome sollen behandelt werden, die Wurzel selbst steht im Zentrum.


Durch präzise Selbstanalyse erkennst du besser, wer du wirklich bist und was dir wichtig ist. Negative Erfahrungen und reaktive Muster verlieren ihren Einfluss – Du wirst deinen eigenen Weg freier und authentischer gehen. Es geht um nicht weniger als Selbstentfaltung durch Selbsterkenntnis. Kein Weg könnte lohnender sein.


Dabei folgen wir keiner starren Methode. Der Prozess ist vollkommen undogmatisch, dynamisch und kooperativ. Wir nutzen das Beste aus verschiedenen Ansätzen – eben genau das, was für dich am wirkungsvollsten ist. Wir gehen diesen Weg gemeinsam, ein Stück weit Seite an Seite, bis du ihn befreit und selbstbewusst alleine weitergehen kannst.

selbsterkenntnis und innere freiheit

Die KERNerforschung verfolgt nur ein Ziel: bessere Erkenntnis deiner eigenen Natur durch das Entfernen von Illusionen und falschen Annahmen.

Die Mittel dafür sind gründliche Untersuchung und präzises Aufdecken. Dafür erfordert es keine neuen Theorien oder Glaubenssätze, sondern nur die ungeteilte Konzentration auf das Wesentliche, die Wahrheit in deinem Inneren. Nichts neues wird hinzugefügt, nur Ballast und Hindernisse werden entfernt.

Auf dem Weg zu deinem KERN lösen wir gemeinsam unbewusste Denkmuster und sich wiederholende Verhaltensweisen auf, durchdringen alte Schichten, ohne daran hängen zu bleiben, und schaffen Raum für das, was wirklich zählt - den freien Blick auf die Substanz hinter der Fassade.

Wir werden uns nicht in einzelnen Problemen verlieren, sondern den Rahmen selbst in den Fokus stellen, in dem diese auftreten und bewertet werden. Nicht Symptome sollen behandelt werden, die Wurzel selbst steht im Zentrum.


Durch präzise Selbstanalyse erkennst du besser, wer du wirklich bist und was dir wichtig ist. Negative Erfahrungen und reaktive Muster verlieren ihren Einfluss – Du wirst deinen eigenen Weg freier und authentischer gehen. Es geht um nichts weniger als Selbstentfaltung durch Selbsterkenntnis. Kein Weg könnte lohnender sein.


Dabei folgen wir keiner starren Methode. Der Prozess ist vollkommen undogmatisch, dynamisch und kooperativ. Wir nutzen das Beste aus verschiedenen Ansätzen – eben genau das, was für dich am wirkungsvollsten ist. Wir gehen diesen Weg gemeinsam, ein Stück weit Seite an Seite, bis du ihn befreit und selbstbewusst alleine weitergehen kannst.

Gerüst

Der gesamte Zyklus kann schematisch in fünf Stationen eingeteilt werden, bleibt aber immer den individuellen Bedürfnissen unterworfen

  1. Grundanalyse: Erfassen deiner persönlichen Situation, Erwartungen und Ziele. Abgleich mit den Möglichkeiten der KERNerforschung und gemeinsamer Entscheid über den Beginn der Zusammenarbeit bzw. Herausarbeiten besser geeigneter Optionen für deine Bedürfnisse. Dies findet im Rahmen des ersten Treffens statt.

  2. Methodik und Vorgehensweise: Auswahl der passenden Methoden und Festlegung von Kriterien zur Messung des Fortschritts.

  3. Umsetzung und Evaluation: Wöchentliche Beratungen mit laufender Analyse der Entwicklung. Gegebenenfalls Anpassung der Methodik/Kriterien für Evaluation.

  4. Stabilisierung: Der Abstand zwischen den Beratungen wird grösser.

  5. Abschluss: Resümee und Vollendung des Zyklus.

Gerüst

Der gesamte Zyklus kann schematisch in fünf Stationen eingeteilt werden, bleibt aber immer den individuellen Bedürfnissen unterworfen

  1. Grundanalyse: Erfassen deiner persönlichen Situation, Erwartungen und Ziele. Abgleich mit den Möglichkeiten der KERNerforschung und gemeinsamer Entscheid über den Beginn der Zusammenarbeit bzw. Herausarbeiten besser geeigneter Optionen für deine Bedürfnisse. Dies findet im Rahmen des ersten Treffens statt.

  2. Methodik und Vorgehensweise: Auswahl der passenden Methoden und Festlegung von Kriterien zur Messung des Fortschritts.

  3. Umsetzung und Evaluation: Regelmässige Beratungen mit laufender Analyse der Entwicklung. Gegebenenfalls Anpassung der Methodik/Kriterien für Evaluation.

  4. Stabilisierung: Der Abstand zwischen den Beratungen wird grösser.

  5. Abschluss: Resümee und Vollendung des Zyklus.

methodik und ablauf

Mein Vorgehen basiert auf einem vielseitigen methodischen Werkzeugkasten, der unterschiedliche Techniken zur Untersuchung von vier zentralen Bereichen (Momentaufnahme, Vergangenheit, Überzeugungen/Glaubenssätze, Gedankenmuster) zur Verfügung stellt. Diese Untersuchung kann als Systemanalyse bezeichnet werden. Im Mittelpunkt stehen dafür stets das gemeinsame Gespräch, die tiefgehende Erforschung, präzise Beobachtung und das Aufdecken unbewusster Muster.

Wenn nötig ergänzen wir diesen Kernprozess durch Methoden aus der Körperarbeit, Atemtechniken, meditative Praktiken und andere passende und wirkungsvolle Hilfsmittel. Entscheidend ist, was für dich am besten funktioniert und den schnellsten Fortschritt ermöglicht.

Da starre Systeme und schablonenhafte Vorgehensweisen meist hinderlich sind, bleibt die Methodik flexibel und wird stets individuell angepasst. Unser gemeinsames Ziel ist es, deinem Wesen so direkt und effektiv wie möglich auf den Grund zu gehen.


Persönlicher Kontakt, die Schaffung eines sicheren, weiten Raumes ist von zentraler Bedeutung. Am Beginn des gemeinsamen Weges steht immer der Austausch von Angesicht zu Angesicht. Ob dies in meiner Praxis, bei dir zu Hause oder in der Natur stattfindet, werden wir zusammen, mit Blick auf den bestmöglichen Wirkungsgrad, entscheiden. Persönliche Präsenz ist dabei unerlässlich und wir können in der Anfangsphase nur in Ausnahmefällen darauf verzichten. Danach steht uns auch die Möglichkeit von Online Meetings zur Verfügung, vorausgesetzt diese bedeuten für unser Vorankommen einen echten Mehrwert.

methodik und ablauf

Mein Vorgehen basiert auf einem vielseitigen methodischen Werkzeugkasten, der unterschiedliche Techniken zur Untersuchung von vier zentralen Bereichen (Momentaufnahme, Vergangenheit, Überzeugungen/Glaubenssätze, Gedankenmuster) zur Verfügung stellt. Diese Untersuchung kann als Systemanalyse bezeichnet werden. Im Mittelpunkt stehen dafür stets das gemeinsame Gespräch, die tiefgehende Erforschung, präzise Beobachtung und das Aufdecken unbewusster Muster.

Wenn nötig ergänzen wir diesen Kernprozess durch Methoden aus der Körperarbeit, Atemtechniken, meditative Praktiken und andere passende und wirkungsvolle Hilfsmittel. Entscheidend ist, was für dich am besten funktioniert und den schnellsten Fortschritt ermöglicht.

Da starre Systeme und schablonenhafte Vorgehensweisen meist hinderlich sind, bleibt die Methodik flexibel und wird stets individuell angepasst. Unser gemeinsames Ziel ist es, deinem Wesen so direkt und effektiv wie möglich auf den Grund zu gehen.


Persönlicher Kontakt, die Schaffung eines sicheren, weiten Raumes ist von zentraler Bedeutung. Am Beginn des gemeinsamen Weges steht immer der Austausch von Angesicht zu Angesicht. Ob dies in meiner Praxis, bei dir zu Hause oder in der Natur geschieht, werden wir zusammen, mit Blick auf den bestmöglichen Wirkungsgrad, entscheiden. Persönliche Präsenz ist dabei unerlässlich und wir können in der Anfangsphase nur in Ausnahmefällen darauf verzichten. Danach steht uns auch die Möglichkeit von Online Meetings zur Verfügung, vorausgesetzt diese bedeuten für unser Vorankommen einen echten Mehrwert.

warum ich mache was ich mache - oder warum du mir vertrauen kannst

  • weil mich seit 20 Jahren nichts anderes wirklich interessiert und ich mich intensiv meiner eigenen KERNerforschung widmete.

  • weil ich im Laufe dieser Zeit diverse Mittel und Wege nicht nur theoretisch, sondern durch eigene Praxis kennenlernte.

  • weil ich während radikaler 6 Jahre alles Beiwerk in meinem Leben entfernte und mich ausschliesslich der eigenen KERNerforschung widmete.

  • weil ich heute weiss, dass nicht unbedingt jahrelange Anstrengung notwendig ist

  • weil ich es mit echter Begeisterung und aus tiefstem Herzen gerne tue

  • und letztendlich, weil ich es kann und den Anspruch habe, etwas wirklich Wertvolles in die Welt zu bringen.

warum ich mache was ich mache - oder warum du mir vertrauen kannst

  • weil mich seit 20 Jahren nichts anderes wirklich interessiert und ich mich intensiv meiner eigenen KERNerforschung widmete.

  • weil ich im Laufe dieser Zeit diverse Mittel und Wege nicht nur theoretisch, sondern durch eigene Praxis kennenlernte.

  • weil ich während radikaler 6 Jahre alles Beiwerk in meinem Leben entfernte und mich ausschliesslich der eigenen KERNerforschung widmete.

  • weil ich heute weiss, dass nicht unbedingt jahrelange Anstrengung notwendig ist

  • weil ich es mit echter Begeisterung und aus tiefstem Herzen gerne tue

  • und letztendlich, weil ich es kann und den Anspruch habe, etwas wirklich Wertvolles in die Welt zu bringen

Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist die persönliche Basis zwischen dir und mir von elementarer Bedeutung. Darauf baut der gesamte Prozess auf und ohne diese stabile Grundlage können wir den intensiven, direkten Weg der KERNerforschung nicht erfolgreich gehen. Natürliche Sympathie und gegenseitiges Vertrauen sind durch nichts zu ersetzten und können nicht künstlich hergestellt werden.

Um dies sicherzustellen, ist es ratsam, schon vor der ersten persönlichen Beratung in Kontakt zu treten. So können wir die Grundvoraussetzungen überprüfen und eine wenig erfolgreiche Zusammenarbeit vermeiden. Dabei werden wir deine Erwartungen und die Möglichkeiten der KERNerforschung erwägen.


Für diese Grobanalyse der Grundparameter stehen uns 30 Minuten im Rahmen eines Telefonates oder Online Meetings zur Verfügung. Dieser Erstkontakt ist kostenlos und findet nach Terminvereinbarung statt.


Wenn wir nach dieser Primäreinschätzung keine offensichtlichen Hindernisse erkennen, legen wir einen Termin für die persönliche Beratung fest und nehmen uns ausgiebig Zeit für eine ausführliche Analyse deiner Situation, deiner Ziele und der geeignetsten Strategie.

dauer und kosten

Die KERNerforschung zielt auf den direkten, schnellsten Weg zu deinem eigenen Wesen. Es geht nicht darum, dich jahrelang in einem unnötig komplizierten Prozess zu binden und so von externer Hilfe abhängig zu machen. Ich bin ein Begleiter auf Zeit, sozusagen ein Bergführer auf besonderem Terrain. So schnell wie möglich werden wir gemeinsam alles nötige erarbeiten, damit du befreit und authentisch ohne meine Unterstützung leichten Fusses unterwegs bist.

Der gemeinsame Weg soll so lang wie nötig, aber so kurz wie möglich sein. Ein guter Richtwert ist die Dauer von einigen Monaten.


Für eine Beratungseinheit von 75 Minuten stelle ich CHF 240,- in Rechnung.